DATT IS IRRE! ist eine Zeitschrift, die von Psychiatrie – Erfahrenen, deren Angehörigen und Mitarbeiter*innen gestaltet und seit 1993 herausgegeben wird. Wir sind unabhängig. Unser Ziel ist es, ein kritisches Forum zu schaffen für die verschiedenen Anliegen und Probleme, die mit seelischer Gesundheit verbunden sind, Aufklärung zu betreiben, um Vorurteile abzubauen oder ganz einfach Erfahrungen weiterzutragen.
Die Zeitschrift erscheint 3x im Jahr (April, August, November) mit einer Auflage von 2000 Exemplaren. Unser Hauptverteilungsgebiet ist das westliche Ruhrgebiet. Wir treffen uns wöchentlich montags von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr zu Redaktionssitzungen in den Räumen der Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Zentrums Mülheim /Ruhr. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, an den offenen Sitzungen teilzunehmen. Diese finden bei Bedarf auch online statt.
Wir freuen uns über Zuschriften zu unterschiedlichen Themen - auch anonym. (Hinweis: Die Redaktion behält sich die Veröffentlichung vor)
Die Ausgabe 85 der Mülheimer Psychiatrie-Zeitschrift, die von Besuchern und Mitarbeitern des Sozialpsychiatrischen Zentrums in der Althofstr. 8 herausgegeben wird, beschäftigt sich dieses Mal mit dem Titelthema „All inclusive- Ein Leben ohne Ausgrenzung?“ Schwerpunkt Entstigmatisierung. Sie bietet mit Fachartikeln, Erfahrungsberichten und Gedichten eine breite Palette an Möglichkeiten, sich den Themen rund um die seelische Gesundheit anzunähern.
Zu beziehen sind diese und auch ältere Ausgaben über die Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Zentrums im Kath. Stadthaus am Kirchenhügel, Althofstr. 8, 45468 Mülheim/ Ruhr, Tel. 0208/30853-40. Im Foyer des Stadthauses liegen immer, neben der aktuellen Ausgabe, auch verschiedene andere Ausgaben aus.