Caritas Mülheim an der Ruhr
Josefhaus
Wohneinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung
Gracht 57
45470 Mülheim an der Ruhr
Einrichtungsleitung
Maria Haep
Sabine Derksen
Wenn Sie Informationen über eine Möglichkeit der Weiterbetreuung durch das "Ambulante Betreute Wohnen" benötigen, klicken Sie bitte einfach auf den Button!
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
Caritas Mülheim an der Ruhr
Josefhaus
Wohneinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung
Gracht 57
45470 Mülheim an der Ruhr
Einrichtungsleitung
Maria Haep
Sabine Derksen
Wenn Sie Informationen über eine Möglichkeit der Weiterbetreuung durch das "Ambulante Betreute Wohnen" benötigen, klicken Sie bitte einfach auf den Button!
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
Menschen mit psychischer Erkrankung, die nicht alleine oder im ambulant betreuten Wohnen leben können, finden im Josefshaus der Caritas Mülheim ein Zuhause. Sie erleben dort Gemeinschaft, aber auch Individualität und Geborgenheit. Dazu bieten wir eine ständige Personalpräsenz, sowohl am Tag als auch in der Nacht durch ein multiprofessionelles Team. Den Bedarf an mittel bis langfristiger Unterstützung bei der Lebens- und Alltagsbewältigung bieten wir in unterschiedlichen Wohnformen an. Auch die tagesstrukturierenden Angebote werden individuell, nach Wünschen und Bedürfnissen gestaltet.
LEBENSQUALITÄT DURCH BESCHÄFTIGUNG
Mit der Tagesstrukturierung stellen wir ein vielseitiges Angebot zur Verfügung, das den Menschen hilft, ihren Tag sinnvoll zu gestalten. Im Einzel- oder Gruppenkontakt können Angebote individuell nach Neigungs- und Unterstützungsbedarf ausgewählt werden.
Angeboten werden:
Auch eine Tätigkeit in den Fliedner Werkstätten für behinderte Menschen (WFBM) ist möglich.
Bitte beachten Sie: Die Angebote stehen nicht nur Bewohnern des Josefshauses zur Verfügung. Sie sind auch offen für interessierte Klienten aus dem BEWO Bereich.
WOHNEN IM JOSEFSHAUS
Die Ausstattungen der Wohnungen entsprechen üblichen Wohnstandards.Jeder Bewohner hat ein Einzelzimmer und kann wählen zwischen einer Standardmöblierung und einer individuellen Möblierung durch Mitbringen eigener Möbel. Jede Wohneinheit hat eine eigene Küche und ein gemeinsames Wohnzimmer. Ein Garten sowohl zur Entspannung als auch für sportliche Aktivitäten steht ebenfalls zur Verfügung. Die Einrichtung liegt zentrumsnah mit guten Anbindungen an das öffentliche Nahverkehrssystem, Einkaufsmöglichkeiten sind gut zu erreichen.