Caritas Mülheim an der Ruhr
Caritas-Zentrum St. Raphael
Hingbergstraße 176
45468 Mülheim an der Ruhr
Kontakt
Elena Fronk
Caritas Mülheim an der Ruhr
Caritas-Zentrum St. Raphael
Hingbergstraße 176
45468 Mülheim an der Ruhr
Kontakt
Elena Fronk
In unserem Projekt „DigitEmpo“ (Digitales Empowerment) setzen wir in der ambulanten flexiblen Erziehungshilfe an, um der Digitalisierung aktiv zu begegnen und sie für unsere MitarbeiterInnen und KlientInnen nützlich zu machen. Ziel ist es, die Medienkompetenz unserer Fachkräfte und der Menschen mit denen sie arbeiten zu stärken. Einen besonderen Fokus legen wir darauf, digitale Apps und Tools zu finden und zu testen, die es Familien und jungen Erwachsenen erleichtern, ihre im Hilfeplangespräch vereinbarten Ziele zu erreichen. Dabei kann es zum Beispiel um die Organisation des Alltags oder die Kommunikation mit einem getrennten Elternteil bezüglich der Kinder gehen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Kommunikation zwischen Fachkräften und KlientInnen, die künftig über ausgewählte Messenger laufen soll. Bei all dem nehmen wir immer auch die Herausforderungen und Risiken digitaler Mediennutzung, beispielsweise im Bereich Datenschutz, in den Blick: Digitales Empowerment heißt für die Caritas Mülheim an der Ruhr, den kritischen und verantwortlichen Umgang mit neuen Medien zu pflegen und zu fördern.
Das Projekt wird durch die Caritas-Stiftung und den Innovationsfonds des Caritasverbandes im Bistum Essen gefördert.