Caritas Mülheim an der Ruhr
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208-30008-20
sekretariat@caritas-muelheim.de
Caritas Mülheim an der Ruhr
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208-30008-20
sekretariat@caritas-muelheim.de
Es ist ein kostenloses Angebot für Frauen aus allen Nationen und Kulturkreisen. Jede Teilnehmerin kann auf freiwilliger Basis etwas mitbringen, ist aber kein Muss....
Die Veranstaltung findet an jedem letzten Freitag im Monat statt.
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Jugendzentrum Stadtmitte
Georgstraße 24, 45468 Mülheim an der Ruhr
Weitere Infos:
Bilge Akbulut, Tel.: 0208 9602697, Mobil: 01761 200 1317
Wir bieten wieder unseren Vormittag für
(werdende) Mütter und Kleinkinder an!
Was? U3- Spielgruppe
Wann? Immer Freitags von 9:00 – 10:00 Uhr
--
Was? Offener, internationaler Schwangeren
und junge Mütter Treff
Wann? Immer Freitags von 10:00 – 11:30 Uhr
--
Wo? Hingbergstr. 176, 45472 Mülheim
Kostenlos und ohne Voranmeldung!
09:00 - 10:00 Uhr: U3 Spielgruppe
10:00 - 11:30 Uhr: offener Mami Treff
„Winkhauser Treff 50 plus“ - Hügelstr. 34, Tel.: 0208 / 76 22 75
Jeden Montag, 14:00 Uhr: Sitzgymnastik mit anschließendem Kaffeetrinken
Billardtreff: Montags und Mittwochs, 14:00 Uhr
Jeden Dienstag, 14:00 Uhr: Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen
Mittwoch, 15.04., 23.04.2025, 15:00 Uhr: Sitz-Yoga (ausgebucht)
Mittwoch, 30.04.2025, 14:00 - 17:00 Uhr, Bingo
Jeden Donnerstag, 14:00 Uhr: Spielenachmittag
Jeden 1. Donnerstag im Monat, 09:00 - 11:00 Uhr, Frühstückscafé. Weitere Infos siehe unten...
Dienstag, 13.05.2025, Tanz in den Mai mit Live-Musik von Ricky G. Kunze
Kostenbeitrag: 6,- € pro Person incl. 2 Brötchen, Butter, Marmelade, Belag nach Wahl, dazu Kaffee ohne Ende...
Bitte vorab anmelden unter: 0208 / 76 22 75
Nächster Termin: 08.05.2025
Aktienstraße 78a, 45473 Mülheim an der Ruhr
Jeden Montag, 14:00 - 17:00 Uhr: Offener Begegnungs- und Spielenachmittag (Mensch Ärgere dich Nicht und Anderes)
Jeden Dienstag, 16:00 - 18:00 Uhr: Englisch - nicht nur für Senioren
Jeden Mittwoch, 13:00 - 17:00 Uhr: Offener Begegnungs- und Spielenachmittag (Canasta und Anderes lernen und spielen)
Jeden Donnerstag ab 14:00 Uhr, Seniorennachmittag (Wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Kaffee und Kuchen). Infos siehe unten...
Jeden Mittwoch, 13:30 - 15:00 Uhr, Seniorengymnastik
17.04.2025, Tanznachmittag mit Danny Haidt (Eintritt 3,- €)
24.04.2025, Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
Änderungen vorbehalten...
Di., 06.05.2025, 14.30 Uhr, Teil 2
Mittwoch, 07.05.2025, 15:30 Uhr
Bis 25.04.2025, jeden Freitag im Monat, 13:00 – 14:30 Uhr
Weitere Infos zu dem Angebot finden Sie hier: DOWNLOAD
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 15:00 - 17:00 Uhr
Unser
Smartphone-Café ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen
Sie einfach vorbei und stellen Fragen. Auch völlige Neulinge sind herzlich
willkommen!!
Infos:
Per Mail: ruediger.pilotek@caritas-muelheim.de
Telefonisch: 0208-30008-84
Dienstags und freitags von 11:00 -12-30 Uhr
Nähere Infos zu diesem Kursangebot finden Sie hier: DOWNLOAD
Infos:
Monika Schick-Jöres, Tel: (0208) 30008 40
Rüdiger Pilotek, Tel: (0208) 30008 84
Dienstag, 27.05.2025, 12:00 Uhr
Gemeinsames Essen zur Begegnung im Quartier
im Rahmen der Nachbarschaftswoche Mülheim an der Ruhr
Weitere Infos folgen in Kürze...
Jeden Montag, 11:00 bis 12:30 Uhr
Ort: Quartierspunkt Aktienstraße 78a, 45473 Mülheim an der Ruhr
Dieser
Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten.
Der Kurs ersetzt den bisherigen Sprachkurs und bietet die Möglichkeit,
Deutschkenntnisse auf den Niveaus A1 und A2 zu verbessern
und gleichzeitig
wichtige Kenntnisse für den Alltag und den Beruf zu erwerben.
Keine
Anmeldung erforderlich.
Jeden Montag,12:30 bis 13:30 Uhr
Ort: Quartierspunkt Aktienstraße 78a, 45473 Mülheim an der Ruhr
Offenes
Angebot für Menschen bei bürokratischen Angelegenheiten.
Keine
Anmeldung erforderlich.
Jeden Montag, 14:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Quartierspunkt Aktienstraße 78a, 45473 Mülheim an der Ruhr
An jedem Montag laden wir zu Nachmittagsspielen
im Quartierspunkt ein!
Dieses
Angebot richtet sich an Familien und Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern
in
entspannter Atmosphäre Zeit verbringen und Spaß haben möchten.
Ob Brettspiele,
Quiz oder andere Spiele – für jeden ist etwas dabei!
Keine
Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und mitspielen!
Ort: Quartierspunkt Aktienstraße 78a, 45473 Mülheim an der Ruhr
Ab dem 8.
April 2025 findet
jeden 2. Dienstag im Monat von 9:00 bis 11:00 Uhr
eine Internationale
Frühstücksgruppe im Quartierspunkt statt!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam
zu frühstücken,
sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Treffen
werden in Kooperation
mit der Integrationsagentur organisiert.
Anmeldung erforderlich:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an bei Bilge Akbulut unter: Bilge.Akbulut@caritas-muelheim.de
Ort: Quartierspunkt Aktienstraße 78a, 45473 Mülheim an der Ruhr
Ab dem
22. April 2025 lädt die Caritas zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein!
Die
Internationale Reise durch die Kulturen findet
zweiwöchig, immer dienstags von
12:30 bis 14:30 Uhr,
im Quartierspunkt statt. In dieser Kochgruppe steht jedes Mal eine andere
Kultur im Mittelpunkt.
Gemeinsam werden landestypische Gerichte zubereitet und
verkostet, während die
Teilnehmenden die Möglichkeit haben, mehr über die
jeweilige Kultur zu erfahren und sich auszutauschen.
Die Treffen finden in Kooperation mit der Integrationsagentur
statt.
Anmeldung erforderlich:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an bei Bilge
Akbulut unter: Bilge.Akbulut@caritas-muelheim.de
In Kooperation mit der Integrationsagentur findet
an jedem Dienstag in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr
ein
wöchentlicher Nähkurs in den Räumlichkeiten des Quartierspunktes Aktienstraße 78a
statt.
Einmal im Monat findet darüber hinaus eine Frühstücksgruppe in Kooperation mit der Stadtteilmanagerin statt.
In entspannter Atmosphäre gibt es hier die Möglichkeit, sich auszutauschen und über den bisherigen
Nähkurs zu sprechen – Raum für Anregungen, Ideen und nette Gespräche.
Der Kurs beginnt bei genügend Teilnehmenden.
Anmeldung erforderlich:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an bei Bilge Akbulut unter: bilge.akbulut@caritas-muelheim.de
Das Erzählzelt kommt wieder!
Am Montag, 23. Juni 2025, macht das rote, große Erzählzelt Halt an der Aktienstraße im Quartierspunkt!
Geschichten aus dem Koffer:
Nachbarschaftsfest mit Tag der offenen Tür
Do., 28.08.2025, 16:00 Uhr
Jeden Montag: 18:00 - 20:00 Uhr
Bei dieser Veranstaltung üben die Teilnehmer, Konversationen
in Deutsch zu führen.
Anmeldung unter folgenden Kontaktdaten:
Bilge Akbulut, Tel.: 0208 9602697, Mobil: 01761 200 1317
jeden Montag von 11:00 bis 13:15 Uhr
Die Frauen bekommen hier die Möglichkeit sich auszutauschen.
Die Förderung von Vielfalt und Wertschätzung und auch die Beteiligung und Partizipation stehen hier im Fokus.
Die Vielfalt wird als Chance für Akzeptanz der unterschiedlichen Kulturen ergriffen.
In den Gesprächsrunden werden unterschiedliche Themen angesprochen und bearbeitet.
Dieses Angebot wird gemeinsam mit der katholischen Familienbildungsstätte durchgeführt.
jeden Donnerstag 9:30 - 11:30 Uhr
Die MUT-Angebote sind vielfältig und sollen bei Bedarf alphabetisieren, erste Sprachkenntnisse vermitteln, motivieren weiterführende Sprachkurse und Bildungsangebote zu besuchen und gleichzeitig Erziehungskompetenzen stärken. Die Angebote im MUT-Programm orientieren sich am Alltag und den Lebenssituationen der Teilnehmenden. Sie bestehen aus Elementen eines niederschwelligen Sprachförderangebotes sowie praktischen Angeboten.
Das Mut-Café ist ein Projekt im Netzwerk für Bildung Mülheim an der Ruhr und wird in enger Kooperation mit der Koordinierungsstelle MUT und dem Flüchtlingsrat durchgeführt.
montags und mittwochs von 14:00 -16:00 Uhr
In Kooperation mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement.
Aktuell sind noch Plätze frei. Anmeldung und Informationen unter u. g. Kontaktdaten
alle zwei Wochen mittwochs von 16:00 - 17:30 Uhr
Gemeinsam mit der EFG Dümpten wird die Durchführung geplant.
Der Spielenachmittag bietet die Möglichkeit, über die eigenen Vorlieben beim Spielen nachzudenken. Die Bedürfnisse und Interessen der Kinder werden thematisiert, und dementsprechend wird dann gebastelt, gehäkelt oder gebaut.
Weitere Infos zu den Angeboten:
Bilge Akbulut, Tel.: 0208 9602697, Mobil: 01761 200 1317