Caritas-Zentrum St. Raphael
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim
Caritas-Zentrum Eppinghofen
Vereinstraße 10-12
45468 Mülheim an der Ruhr
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Katholisches Stadthaus
Althofstraße 8
45468 Mülheim an der Ruhr
Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke und Angehörige
Hingbergstraße 389
45472 Mülheim an der Ruhr
Josefshaus
Wohneinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung
Gracht 57
45470 Mülheim an der Ruhr
DER JAHRESBERICHT 2019 IST ONLINE!
Unter dem Motto „Wir gestalten Wandel“ – Kirche im Netz! stellen wir Ihnen auf 24 Seiten die Aktivitäten und Aktionen der einzelnen Fachverbände und der Mülheimer Caritas vor.
ÜBERSICHT DER CARITAS MÜLHEIM – FACHDIENSTE UND TELEFONNUMMERN
Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten und Telefonnummern zu unseren einzelnen Fachdiensten als PDF-Dokument.
SPENDEN & HELFEN IM JUBILÄUMSJAHR
Spenden für das Frauen-Projekt im Jubiläumsjahr "Starke werden – stark bleiben" können Sie hier:
Caritas-Zentrum St. Raphael
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim
Caritas-Zentrum Eppinghofen
Vereinstraße 10-12
45468 Mülheim an der Ruhr
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Katholisches Stadthaus
Althofstraße 8
45468 Mülheim an der Ruhr
Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke und Angehörige
Hingbergstraße 389
45472 Mülheim an der Ruhr
Josefshaus
Wohneinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung
Gracht 57
45470 Mülheim an der Ruhr
Das lateinische Wort Caritas bedeutet Nächstenliebe. Insbesondere benachteiligte und schwache Menschen sind es, die unsere Nächstenliebe und Hilfe zur Selbsthilfe benötigen. Das leisten wir professionell, menschlich und engagiert. Egal ob in der Familie, in der Schule, im Beruf, im sozialen Umfeld oder im Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen und Religionen: Jeder Mensch braucht einen Anwalt und Partner - dafür stehen wir als Caritas in unserer Stadt ein. [MEHR LESEN]
Die Caritas Mülheim an der Ruhr engagiert sich in ihrer langen Tradition als anerkannter Träger der Jugendhilfe im Bereich von Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien, in der Rehabilitation und Integration von psychisch kranken Menschen sowie in der Begleitung und Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten. Darüber hinaus ist sie Träger verschiedener Betreuungsangebote in Grund-, Real- und Hauptschulen sowie an Gymnasien. Des Weiteren ist der Verein Träger des Sozial-Psychiatrischen Zentrums (SPZ) für psychisch kranke Menschen mit der Kontakt- und Beratungsstelle, der Tagesstätte für psychisch Behinderte, dem Betreuten Wohnen und dem Wohnheim für psychisch Kranke sowie der psychosozialen Beratungsstelle für Suchtkranke.
Caritas Mülheim – Trotz Schließung der Zentrale sind die Beratungsstellen weiterhin für Ratsuchende geöffnet
Der Anspruch der Caritas Mülheim für die Menschen dieser Stadt da zu sein, bleibt bestehen. Deshalb können die Dienste der Beratungsstellen weiterhin unter Einhaltung des vorgeschriebenen Infektionsschutzes nach Terminvereinbarung persönlich oder „to go“, außerdem telefonisch, per Videoberatung und über die Online-Beratung in Anspruch genommen werden.
Jedoch bleibt die Caritas-Zentrale und die Wäscherei ab Mittwoch, 16.12.2020 bis zunächst Freitag, 08.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Bereits fertige Wäsche kann nach telefonischer Ankündigung in der Zentrale abgeholt werden. Neue Aufträge werden nicht mehr entgegengenommen.
Für Infos, Fragen oder telefonische Terminvergaben steht die zentrale Telefonnummer 0208/30008-0 montags bis donnerstags von 08:00-16:00 Uhr sowie freitags von 08:00-14:00 Uhr zur Verfügung.
Weitere Infos zu den Beratungsdiensten finden Sie unter www.caritas-muelheim.de
Die Caritas hat einen Scheck über 2000,- € von den Mitarbeitenden der thyssenkrupp Presta Mülheim GmbH
erhalten. Diese konnten ausgediente Laptops für den privaten Gebrauch käuflich erwerben. Der Erlös wurde dann für „Versteckte Not“ gespendet und kommt Seniorinnen und Senioren, die sich aktuell in Armut befinden, zugute.