In einem gemeinsamen Kooperationsprojekt zwischen der AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr und dem Caritas-Sozialdienste e.V. wurde das Netzwerk KipE gegründet und aufgebaut. Das Projekt wurde seit dem 01.09.2012 von der Aktion Mensch gefördert und endete am 31.08.2015.
Das Netzwerk KipE stellt eine Schnittstelle zwischen den verschiedenen Trägern und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens dar. In einem Arbeitskreis der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK), dem AK KipE tauschen sich die Netzwerkpartner regelmäßig aus.
Das Ziel des Netzwerk KipE liegt in der Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen und ihre psychisch kranken Eltern. Sie sollen in ihrer Entwicklung keine Nachteile erfahren und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Die Caritas Mülheim wird einige der Aufgaben aus dem Projekt nachhaltig sichern.
Weitere Informationen dazu und zu weiteren Themen finden Sie hier:
- Informationen für
- Informationen über psychische Erkrankungen
- die Liste der kooperierenden Einrichtungen und ihrer Ansprechpartner
- die Mediathek im Medienhaus
- Info- und Austauschveranstaltungen
- Foren für erwachsene Kinder und ihre psychisch kranken Eltern
- Schulprojekt ‚Verrückt? Na und!‘
- Gruppenangebote
- Förderung, Sponsoring und Spendenmöglichkeiten
|
|||